- Parteibonze
- Par|tei|bon|ze (abwertend)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Parteibonze — Par|tei|bon|ze, der (abwertend): Parteifunktionär (bes. einer Staatspartei). * * * Par|tei|bon|ze, der (abwertend): Parteifunktionär: n sitzen in allen Aufsichtsräten (Salzburger Nachr. 17. 2. 86, 14) … Universal-Lexikon
Bonze — hohes Tier (umgangssprachlich) * * * Bon|ze [ bɔnts̮ə], der; n, n: Person, die [als Funktionär] die Vorteile ihrer Stellung genießt [und sich nicht um die Belange anderer kümmert]: diese Bonzen lassen uns für sich schuften. Syn.: ↑ Funktionär.… … Universal-Lexikon
Bonze — Bọn·ze der; n, n; gespr pej; 1 jemand, der eine leitende Stellung hat (und oft arrogant und rücksichtslos seine Vorteile ausnützt) || K: Parteibonze 2 oft Pl; ein sehr reicher Mensch, der seinen Reichtum auf arrogante Weise zeigt || NB: der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bonze — Sm buddhistischer Priester, abwertende Bezeichnung eines (finanziell) bessergestellten Funktionärs erw. grupp. (16. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. bonze, dieses aus port. bonzo buddhistischer Priester , aus jap. bōzu n.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache